Hochregallager
Lagertyp mit – im allgemeinen – folgenden Merkmalen: Regalhöhe mind. 12-15 m Schienengebundene Regalförderzeuge Silobauweise meist Automatikbetrieb
Lagertyp mit – im allgemeinen – folgenden Merkmalen: Regalhöhe mind. 12-15 m Schienengebundene Regalförderzeuge Silobauweise meist Automatikbetrieb
Bei einem Hochregallager mit 3.000 Pool-Palettenplätzen, vier Gassen und zwei Meter hohen Regalen ergebe sich z. B. folgende Raumanteile: Volumen der Lagereinheiten 34% Freiraum innerhalb der Regale 13 % Volume … %
Eine vom Institut für rechnergestützte Produktion der Technischen Universität Illmenau (Prof. Dr.-Ing. W. Scheid) geführte Datensammlung über Hochregalläger in der Bundesrepublik. Hieraus einige Fackten (Stand 1999): Hochregallager gibt es in Deutschland …
Durch Tasteneingabe kann der Fahrer eines Hochhubstaplers die geforderte Regalebene vorwählen, was gerade bei hohen Regalen für die oberen Ebenen sehr unterstützend wirkt.
Horizontal-Karussellager
Zentralrechner
Hochregallager
Lagersystem, bei dem das Regalbediengerät nicht horizontal, sondern vertikal (Hubbalken) …. Auf dem Hubbalken ist ein horizontal verfahrbarer Wagen mit Lastaufnahmemittel montiert.
Beladene Paletten (LE), die zum Zwecke des besseren und automatisierungsgerechteren Transportierens und Lagerns auf eine spezielle Unterpalette gesetzt wird (in automatischen Lagersystemen eine Behelfslösung, wenn bekanntermaßen schlechte Palettenqualität.
Identifikationspunkt, zentrale Stelle am Wareneingang, an dem die gelieferte Ware identifiziert und EDV-technisch ins System aufgenommen wird.